Es gibt Leben, die lassen sich nicht in einer geraden Linie erzählen. Meins ist so eines. Vor einiger Zeit habe ich begonnen, meine Erinnerungen, diese philosophischen Fragmente eines unnormalen Lebens, aufzuschreiben. Herausgekommen ist daraus kein klassischer Lebenslauf, sondern eine Sammlung von 100 Kieselsteinchen – eine Autobiografie in Fragmenten, die nun auf Kieselsteinchen.de zu lesen ist.
Von der Hosentasche voller Erinnerungen
Die Kapitel meines Buches, „100 Kieselsteinchen – Fragmente eines unnormalen Lebens“, sind wie glatte, scharfkantige oder vergessene Steine in einer Hosentasche. Manche sind schmerzhaft, wenn man sie berührt. Andere sind einfach nur da. Es ist eine philosophische Autobiografie, die keine Chronologie kennt, sondern der Wahrheit der Erinnerung folgt.
Ich schreibe über Dinge, über die sonst kaum jemand spricht:
-
Hochbegabung ohne Abitur – und die späte Erkenntnis, dass ich nie dumm war, sondern nur anders
-
Leben zwischen Obdachlosigkeit und Bürgertum – von der Baustelle in Freising bis zum Schuhverkäufer für Walter Scheel
-
Politisches Engagement und Enttäuschung – von den Jungen Liberalen über die Piratenpartei bis zum Bündnis Grundeinkommen
-
Bundeswehr-Erfahrungen im Kalten Krieg und die absurde Bürokratie des Systems
-
Gescheiterte Karrieren und ungewöhnliche Jobs – vom Rettungssanitäter, der Tote bergen musste, zum Callcenter-Agenten
Warum ich meine Geschichte teile
Die meisten Menschen erwarten Helden oder Schurken. Ich bin keins von beidem. Ich bin jemand, der mehr erlebt hat, als sich je ordnen lässt. In meiner Autobiografie geht es nicht um Beichte oder Bewerbung. Es geht um das, was bleibt, wenn die offizielle Biografie versagt.
Auf Kieselsteinchen.de findet ihr alle Kapitel meines ungewöhnlichen Lebenswegs:
-
Die Geschichte meines politischen Scheiterns
-
Meine Zeit als Landtagskandidat und Demo-Organisator
-
Die Erkenntnis der späten Hochbegabung
-
Meine Jahre zwischen Bürgertum und Absturz
Für wen ist dieses Buch?
Meine philosophische Autobiografie ist für alle, die:
-
Nach authentischen, ungeschönten Lebensgeschichten suchen
-
Sich für politische Biografien und Zeitzeugnisse interessieren
-
Selbst einen unkonventionellen Lebensweg gegangen sind
-
Verstehen wollen, wie Identität und Herkunft uns prägen
-
Nach Büchern über Scheitern und Neuanfang suchen
Die Kapitel meines Lebens bei Kieselsteinchen.de
Auf meiner Website Kieselsteinchen.de könnt ihr in alle Kapitel meines Buches eintauchen. Von meiner Kindheit im Jugenddorf in Baden-Württemberg über meine gescheiterte Sahara-Durchquerung bis hin zu meinem Engagement für das Bedingungslose Grundeinkommen.
Es ist eine deutsche Biografie der besonderen Art – weder reicher Unternehmer noch armer Poet, sondern etwas dazwischen. Ein Leben voller Fragmenten, Kieselsteinchen und unerhörten Geschichten.
Wenn auch du ein unnormales Leben führst oder einfach neugierig bist, wie jemand zwischen FDP, Piratenpartei und Obdachlosigkeit seinen Weg findet – dann lies meine Geschichte 100 Kieselsteinchen.
