Zum Inhalt springen

Wert und Vertrauen

In Wert und Wirtschaft habe ich die Artikelreihe unterbrochen. Ich war mir relativ sicher, dass ich dabei bin mich zu verlaufen.  Es geht dabei um die Marxsche Goldtruhe wie sie Schumpeter meine ich genannt hat.… Wert und Vertrauen

Wert und Wirtschaft

Wirtschaften wäre der Prozess die Resourcen unseres Raumschiffes so zu verwalten, daß wir als Art jeder einzelne von uns existieren kann. Planwirtschaft funktioniert deswegen nicht, weil wir keinen Plan haben. Und zwar nicht, weil wir… Wert und Wirtschaft

Wert und Zahl

Nach dem der letzte Artikel mit einem Zahlenwert endete, bot sich der Titel Wert und Zahl förmlich an. Eigentlich müsste er ja Wert und Menge lauten, wobei auch das falsch wäre. Die Hand ist keine… Wert und Zahl

Wert und Wert

Es muss die achte oder neunte Klasse am Gymnasium gewesen sein. Ich war mit vierzehn oder fünfzehn Jahren ein pubertierender Größenwahnsinniger. Thomas und ich wollten eine Zeitmaschine bauen inspiriert durch die unsinnigen Bücher eines Charles… Wert und Wert

Wert und Urteil

Ohne Wert haben wir kein Maß. ist ein Satz. Er setzt voraus, dass der Interpret weiß, was ein Maß ist und eine Vorstellung hat, was Wert sein soll. Noch schlimmer, wenn die Hirnforscher recht haben… Wert und Urteil

Wir und Wahrheit

Ich kann nur etwas diskutieren, wofür ich ein Argument habe. Sokrates hätte nicht mit Kepler-11f argumentieren können, da er keinerlei Begriff davon gehabt hätte, ebenso wäre es nicht kritisierbar gewesen, obwohl es Kepler-11f gegeben hat,… Wir und Wahrheit

Menschheit und Sein

„Ich will…“ begann ich in Maß und Wert und so leicht es ist, mich selbst als etwas Seiendes anzusehen, das wenn auch eine suchtgetriebene Bewegung hat. In Sein und Nichts äußerte ich die Hypothese „Nähmen… Menschheit und Sein